Zustimmung

Diese Website verwendet Dienste von Drittanbietern, die Ihre Zustimmung benötigen.

Zum Inhalt springen
Seekers

E-Learning Cyber

Überblick über das Projekt

Kunde: Konferenz der kantonalen Justiz- und Polizeidirektorinnen und -direktoren (KKJPD).

Projektbeschreibung: Wir hatten die Ehre, für die KKJPD, eine führende Institution im Bereich Justiz und Polizei in der Schweiz, eine ausgeklügelte E-Learning-Plattform zu entwickeln. Die Plattform ist als Learning Management System (LMS) konzipiert und zielt auf die effiziente Schulung von Gemeinde- und Kantonsangestellten sowie der breiten Öffentlichkeit ab.

Schlüsselfunktionen :

  1. Erweiterte Integration: Reibungsloser Import von Kursen aus Rise Articulate, wodurch ein nahtloser Übergang von bestehenden Inhalten ermöglicht wird.

  2. Mehrsprachige Unterstützung: Vollständig lokalisierte Schnittstelle, um den vielfältigen Sprachbedürfnissen der Schweiz gerecht zu werden.

  3. Verwaltung der Benutzer :

    • Robustes System zur Verwaltung von Teams und Mitgliedern.

    • Hierarchisierung von Zugriffen und Rollen

  4. Vertiefte Analytik :

    • Detaillierte Dashboards für die Überwachung von Teams.

    • Metriken für individuelle und kollektive Fortschritte

    • Feinanalyse des Engagements in den Lernmodulen.

  5. Automatisierte Zertifizierung: Generierung und Ausstellung personalisierter Zertifikate nach Abschluss der Module.

Technische Architektur :

  • Backend : Laravel, ausgewählt wegen seiner Robustheit und Skalierbarkeit.

  • Frontend : Livewire, bietet eine dynamische und reaktionsschnelle Benutzererfahrung.

  • Design: TailwindCSS, garantiert eine moderne, responsive Benutzeroberfläche.

  • Prozessmanagement: systemd für die effiziente Orchestrierung von Hintergrundaufgaben und den automatisierten Versand von E-Mails.

Bewältigte Herausforderungen:

  • Aufbau einer Architektur, die eine hohe Verfügbarkeit und optimale Leistung auch bei hoher Belastung ermöglicht.

  • Entwicklung eines Systems zur präzisen Fortschrittskontrolle in Echtzeit.

  • Implementierung strenger Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz sensibler Nutzerdaten.

Ergebnisse: Die Plattform hat die Effizienz der Schulungen in kommunalen und kantonalen Instanzen erheblich verbessert und bietet eine zentralisierte, zugängliche und skalierbare Lösung für die berufliche Weiterbildung.

Dieses Projekt zeigt unsere Fähigkeit, komplexe, massgeschneiderte Technologielösungen für führende Regierungsinstitutionen zu liefern und dabei die höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards einzuhalten.